Frauen, die an Endometriose erkranken, leiden unter enormen Schmerzen und Beeinträchtigungen im Alltag. Dass die Krankheit so schlecht erforscht ist und es kaum Therapien gibt, liegt am strukturellen Desinteresse der Medizin am weiblichen Körper.
Von
Anhänger der sogenannten Anastasia-Bewegung träumen von der Überwindung der Zivilisation – oder zumindest von der Flucht aus dem dekadenten Westen. Kürzlich sprach ihr Guru auf Youtube zu seiner Anhängerschaft.
Von
Während viele Eltern nach Impfmöglichkeiten für ihre Kinder suchen, droht zum Juni dieses Jahres die Vernichtung von voraussichtlich drei Millionen Dosen Impfstoff in Deutschland.
Von
Ein wenig Konsumkritik, ein Haufen Allgemeinplätze und jede Menge deutsches Wir-Gefühl: Annalena Baerbock verkörpert das Versprechen der Grünen an die gutsituierte Mittelschicht, dass alles so bleiben kann, wie es ist – aber in Zukunft mit gutem Gewissen.
Von
Intensive Tierhaltung begünstigt die Entstehung neuer Krankheiten. Bei der Politik zur Bekämpfung des Coronavirus spielt das keine Rolle – obwohl Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler bereits seit Jahrzehnten vor den Gefahren warnen.
Von
Impfgegner stützen sich auf pseudowissenschaftliche Analysen und propagieren unseriöse Alternativen zur Schutzimpfung. Zum Verschwörungsglauben ist es da nicht weit.
Von
Joseph Wilhelm, der Gründer und Geschäftsführer des Biolebensmittelunternehmens Rapunzel, fiel jüngst als Impfgegner und Covid-19-Verharmloser auf. Verschwörungsdenken und der Hang zur Esoterik sind nicht die einzigen Probleme in der Biobranche.
Von
Die Tierrechtlerszene ist nach rechts offen, will dies aber nicht wahrhaben oder betrachtet es nicht als Problem. Der Tierschutzpartei MUT wurde dies nun im Europaparlament zum Verhängnis.
Von