Organisierte Rechtsextreme stellen sich in der Schweiz an die Spitze von Demonstrationen gegen Infektionsschutzmaßnahmen. Vorne mit dabei ist die Neonazi-Gruppierung »Junge Tat«.
Von
Der britische Premierminister Boris Johnson hat sein Kabinett umgestaltet. Loyalität zu Johnson und Marktliberalismus kennzeichnen die neuen Ministerinnen und Minister.
Von
Die Sozialdemokratische Partei der Schweiz steht deutlich weiter links als die meisten ihrer europäischen Schwesterparteien. Das hat auch etwas mit dem hiesigen Regierungssystem zu tun.
Von
1945 zwang die britische Regierung chinesische Matrosen in Liverpool zur Ausreise und riss deren Familien auseinander. Ihre Angehörigen verlangen jetzt eine Entschuldigung.
Von
Die britische Labour-Partei konnte die Abgeordnetenwahl im Wahlkreis Batley und Spen knapp für sich entscheiden. Doch der Wahlkampf entwickelte sich zu einer Schlammschlacht.
Von
Die paramilitärische rechtsextremistische Atomwaffendivision hat sich in den USA aufgelöst, doch der deutsche Ableger der Gruppe gedeiht ungehindert weiter. Unter deren Führung hat sich eine Atomwaffendivision Europe gegründet.
Von
Am 3. Mai feierte Nordirland Geburtstag. Vor 100 Jahren, am 3. Mai 1921, trat der Government of Ireland Act in Kraft, der Irland in Nord- und Südirland aufteilte.
In Großbritannien haben Hassverbrechen gegen Juden im Internet seit Beginn der Pandemie stark zugenommen. Im Milieu der Impfgegner und bei Protesten gegen Pandemiemaßnahmen kursieren antisemitische Verschwörungstheorien.
Interview
Von
Aufgebrachte Unternehmer, verrottender Fisch und ungewöhnlich viele Covid-19-Todesopfer: Der Austritt aus der EU und die Pandemie stürzen das Vereinigte Königreich in eine doppelte Krise.
Von