Beiträge von Sonja Eismann

2015/03 dschungel Eine Ausstellung der Werke von Elaine Sturtevant in Frankfurt

Die Kopie ist original

Die im vergangenen Jahr verstorbene US-amerikanische Künstlerin Elaine Sturtevant wurde mit ihren Reproduktionen zeitgenössischer Kunstwerke bekannt. Eine Ausstellung im Museum für Moderne Kunst in Frankfurt, die demnächst auch in Wien und Berlin gezeigt wird, beschäftigt sich mit ihren Zeichnungen.

2013/30 dschungel OL, Georg Seesslen, Sonja Eismann, Bela B. u. a. beantworten Fragen zum Sommer

Blöd schmilzt nicht

Der Sommer treibt die Menschen in eiskalte Gebirgsbäche, abgedunkelte Wohnzimmer, in Depressionen, kurze Hosen und Liebesräusche. Die Vorlieben sind ganz unterschiedlich. Mücken aber sind das Feindbild, auf das man sich in dieser Saison einigen kann.
2012/30 dschungel Der SM-Bestseller »Fifty Shades of Grey«

Schlagartig zum Höhepunkt

Mommy Porn, Entwicklungsroman oder Hausfrauenschund? Sonja Eismann hat den SM-Bestseller »Fifty ­Shades of Grey« gelesen und wundert sich, wie viele Klischees in ein Buch passen.

2012/24 dschungel Die 13. Documenta in Kassel

Mit Hund und Hitler

»Wahlrecht für Tiere und Obst!« Mit Gaga-Sprüchen wurde die 13. Documenta von ihrer Kuratorin medienwirksam beworben. Vor Ort entpuppt sich die Riesenaussstellung als so vielfältig und verwirrend wie eh und je.

2012/02 dschungel Ausstellungen über Modefotografie

Living In a Magazine

Täglich werden Tausende von Fashion-Blogs mit Fotos bestückt. Welchen Stellenwert besitzt die Modefotografie da noch? Zwei Ausstellungen in der Wiener Kunsthalle kanonisieren das Genre und beleuchten Genderaspekte.

2011/34 Thema Wenn Linke zu Eltern werden

Fuckermothers in the house

Während in den siebziger Jahren Feministinnen Kinderläden gründeten, ist Mutterschaft in feministischen und queeren Debatten heute kein großes Thema mehr. Das sollte sich ändern.

2011/24 dschungel Über die Biennale in Venedig

Nur die Harten kommen in den Pavillon

Treppauf, treppab über pittoresk stinkende Lagunen, vorbei an Abramowitschs hochhaushoher Yacht vor den Giardini, Ellbogen an Ellbogen mit reichen Sammlern und korrupten Politikern: Die Biennale von Venedig ist immer noch die spektakulärste Kunstschau der Welt.