Artikel über Privatisierung

Perle an der Unterelbe. Der größte Seehafen in Deutschland und der drittgrößte in Europa gehört zum größten Teil der Stadt Hamburg
Reportage Die Arbeiter des Hamburger Hafens wehren sich gegen Privatisierungspläne

Deal an der Waterkant

Seit Hamburgs Senat im September überraschend die Absicht ver­kündete, der Reederei MSC große Anteile am Hafen zu verkaufen, sind die Beschäftigten beunruhigt. Sie fürchten um ihre Arbeitsplätze, die Bezahlung und die Arbeitsbedingungen. Von mehr...
Gemälde »Ill-matched Lovers« von Quentin Matsys, 1525
Inland Public Private Partnerships sind teuer und ineffizient – aber profitabel für die Firmen

Missglückte Partnerschaften

Trotz durchgehend schlechter Erfahrungen hält die Politik an öffentlich-privaten Partnerschaften fest. Dabei sind diese weder schneller noch billiger als der Staat. Von mehr...