Vergangene Woche wurde der letzte Baum auf der für einen Autobahnbau vorgesehenen Strecke im Dannenröder Forst gefällt. Mittlerweile gibt es eine Diskussion über den Polizeieinsatz und »grüne Gewalt«.
Von
Gegen Stephan E., den mutmaßlichen Mörder des Kasseler Regierungspräsidenten Walter Lübcke, wird nun auch in weiteren Fällen ermittelt. Die hessische Landesregierung betreibt derweil an den Schulen im Land eine fragwürdige Kampagne gegen Linksextremismus.
Von
Rechtsextremismus wurde in Hessen stets kleingeredet – wohl auch weil die Übergänge zwischen konservativem Bürgertum und der extremen Rechten lange fließend waren.
Von
Nach der Enttarnung von »Hannibal« wurde kürzlich auch bei der Frankfurter Polizei ein extrem rechtes Netzwerk bekannt. Wie verbreitet Rassismus und andere menschenfeindliche Ideologien unter Polizisten wirklich sind, ist unklar. Kritiker fordern wissenschaftliche Studien und unabhängige Beschwerdestellen.
Von
Ein umtriebiger Neonazi ersteigerte im brandenburgischen Lindenau eine Gaststätte und integrierte sich mustergültig im Dorf. Dessen Kirchenrat mobbte die kritische Pastorin aus dem Amt.
Von
Bei der hessischen Landtagswahl am Sonntag hoffen die Grünen darauf, wie schon in Bayern zweitstärkste Partei zu werden. Am Ende könnte das Votum im Bund sogar mehr als im Land ändern.
Von