Artikel von Boris Mayer

Lifestyle Die neuen Top-Level-Domains sind da

Im Netz wird es bunter

Bald könnten im Netz Websites mit phantasievollen Endungen, wie ».guru«, ».bike oder ».singles« auftauchen. Die Zulassung von neuen Top-Level-Domains macht das möglich.

Von mehr...
Sport Der Super Bowl XLVIII

Straight out of Stanford

Vor dem Super Bowl XLVIII steht ein Gewinner schon fest: Cornerback Richard Sherman hat mit einem Wutausbruch und fundierten Texten seinen Marktwert verzigfacht.

Von mehr...
Lifestyle Die Redtube-Affäre und ihre Folgen

Digitale Grauzone

Die Redtube-Abmahnungen werfen komplexe rechtliche Fragen auf. Die Antworten werden erhebliche Auswirkungen für alle Internetnutzer haben.

Von mehr...
Lifestyle Die Pläne der Telekom für ein deutsches Internet

Grenzen für deutsche Bytes

Angesichts der NSA-Affäre plant die Telekom, E-Mails und anderen Datenaustausch nur noch über Internet-Knotenpunkte in Deutschland zu leiten, um den Datenverkehr über Großbritannien und die USA zu reduzieren. Die Vorstellung, dadurch ein »deutsches Internet« zu realisieren, ist naiv.

Von mehr...
Disko Geheimdienste interessieren sich nicht für Inhalte

Viel Aufwand, wenig Nutzen

Natürlich ist die Verschlüsselung des eigenen Datenverkehrs eine gute Idee, um ­Geheimdiensten und anderen Neugierigen das Mitlesen unmöglich zu machen. Doch in der Praxis ist dieses von IT-Profis vielbeschworene Rezept in der heutigen Internetwelt kaum einsetzbar.

Von mehr...
Lifestyle Die neue Verschlüsselungstechnik Silent Circle

Im stillen Kreis

Eine neue Verschlüsselungstechnik soll es jeder Person ermöglichen, sicher zu kommunizieren. Umsonst gibt es das nicht.

Von mehr...
Lifestyle Presseverleger wollen ein Stück vom großen Google-Kuchen

Hide and Seek

Verlage sollen an den Milliardengewinnen der Suchmaschine Google teilhaben. Geplant ist ein Leistungsschutzrecht für Presseverleger. Dabei gäbe es eine einfache technische Lösung: Wer sich wirklich nicht finden lassen möchte, kann sich im Internet prima vor Google verstecken.

Von mehr...
Sport Debatte um Ausbeutung im US-amerikanischen Football

Das gebrochene Knie

Nach der schweren Verletzung eines College-Spielers wird plötzlich über Ausbeutung im Football diskutiert.

Von mehr...
Thema Die Gesetzgebung in der EU

Urheber aller Länder

Seit einigen Jahren versucht die EU, das System der Verwertungsgesellschaften auf europäischer Ebene zu vereinheitlichen, insbesondere im Online-Bereich. Im Vordergrund stehen dabei nicht die Interessen der Urheber.

Von mehr...
Lifestyle Der Computerpionier Alan Turing

Kein Code war ihm zu schwer

Zum 100. Geburtstag des Computerpioniers Alan Turing, der die Enigma-Verschlüsselung der Nazis knackte.

Von mehr...