Inakzeptable Situation

Während seiner sechstägigen Europareise forderte der US-amerikanische Verteidigungsministers William Cohen in der vergangenen Woche die beiden zypriotischen Regierungen auf, sich rasch und ohne Vorbedingungen auf Gespräche zur Lösung der "inakzeptablen Situation" auf der Mittelmeerinsel zu einigen. Der Präsident der Türkischen Republik Nordzypern, Rauf Denktasch, lehnte dies prompt ab. Die nur von der Türkei anerkannte Republik ist politisch und wirtschaftlich von Ankara abhängig - 30 000 türkische Soldaten sind dort stationiert. Es hatte erst vor einiger Zeit Spannungen zwischen der Republik Zypern und der Türkei gegeben, als Zypern in Rußland gekaufte Luftabwehrraketen stationieren wollte. Der zypriotische Präsident Glafkos Klerides sagte anläßlich eines Trauergottesdienstes für die Opfer des Putsches, daß eine Lösung nur auf Grundlage der Resolutionen des UN-Sicherheitsrates und durch Druck auf die Türkei zu erreichen sei. Cohen wollte sich dem nicht anschließen: Die USA wollten weder auf die Türkei noch auf Griechenland Druck ausüben.