Vor 20 Jahren wurde Allan Bloom mit seiner Kulturkritik »The Closing of the American Mind« schlagartig berühmt. Das Buch ist eine Generalabrechnung mit einer liberalen Moderne, die für ihn automatisch in Heidegger kulminiert. Bloom behauptete, dass die intellektuelle Verfassung der USA durch die von ihm so genannte German Connection schwer geschädigt sei, womit er den »Import« der Ideen Webers, Nietzsches, Heideggers meint. Von Bernd Volkert