Gott hetzt

Mit "Einmal um die ganze Welt und die Taschen voller Geld, ja, davon hab ich schon als kleiner Bupp geträumt" wurde er berühmt, aber auch die antisemitischen Untertöne beherrscht er perfekt: Weil ein Leserbriefschreiber in der tschechischen Zeitschrift Lidove noviny an die Rolle Karel Gotts in der "Anti-Charta"-Kampagne erinnerte, hat die "Goldene Stimme Prags" ihr Zeitungsabo sofort gekündigt. Gott, der 1977 die Erklärung staatstreuer Künstler unterstützte, welche die Dissidenten, darunter Vaclav Havel, als "gescheiterte und käufliche Existenzen" bezeichnete, ließ nach Darstellung der Süddeutschen Zeitung bei einem Telefonat mit Lidove noviny keinen Zweifel daran, daß er auch heute noch hinter dem Wortlaut der "Anti-Charta" steht. Die Journalistin Renata Kalenska mußte sich von Gott fragen lassen, ob sie denn die Finanziers der Charta nicht kenne. Gott konnte es ihr sagen: "Wissen Sie denn nicht, daß das Israel war?"