Action

Mittwoch, 8. Dezember

Essen. »Arbeit als Herrschaft«. Eine Buchpräsentation mit Holger Schatz zu den aktuellen Diskursen über Leistung, Arbeit und Arbeitslosigkeit. In der Zeche Carl, Wilhelm-Nieswandt-Allee 100, um 19.30 Uhr.

Donnerstag, 9. Dezember

Münster. »Sachzwang und Gemüt«. Thomas Ebermann und Rainer Trampert lesen Sarkastisches und Analytisches über die Republik, die Welt und unsere Nachbarn. In der Kneipe, Frauenstr. 24, um 20 Uhr.

Freitag, 10. Dezember

Leipzig. »Kritik an Hartz IV«. Zwei wertkritische Kommunisten erklären, warum man sich mit konsequenter Arbeitskritik an den laufenden Protesten beteiligen muss. Achtung: Die Veranstaltung ist nur für Leute bis 20 Jahre vorgesehen. Im B12, Braustr. 12, um 19 Uhr. www.tomorrow.de.ms

Samstag, 11. Dezember

Mannheim. »10 Jahre Abschiebeknast sind 10 Jahre zuviel!« Kundgebung und Demonstration gegen rassistische Abschiebepolitik und die Festung Europa. Treffpunkt: Paradeplatz, um 12 Uhr. www.abschiebehaft-ma.de

Sonntag, 12. Dezember

Berlin. »Des Unwillens dritter Teil«. Über die Unterschiede zwischen RAF und der Bewegung 2. Juni. Es diskutieren Ralf Reinders und Manfred Grasshoff im BAIZ, Christinenstr. 1 (Ecke Torstr.), um 21 Uhr.

Montag, 13. Dezember

Berlin. »Hardcore, Punk und Nazis?« Informationsveranstaltung und Podiumsdiskussion zu rechtsextremistischem Punk und HC. Im SO 36, Oranienstr. 190, um 19 Uhr.

Dienstag, 14. Dezember

Marburg. »Die NPD und der Extremismus der Mitte: Einheitsfront gegen Hartz IV«. Vortrag und Diskussion. Im HavannaAcht, Lahntor 2, um 19 Uhr. www.antifaschistinnen.de

Freiburg. »Theorie der Gesellschaft und empirische Sozialforschung. Zur Logik der Aufklärung des Unbewussten«. Vortrag und Diskussion mit Gerhard Stapelfeldt (Hamburg). Im Jos Fritz Café, Wilhelmstr. 15 (Spechtpassage), um 20 Uhr.

Dessau. »Nazis in Parlamenten«. Eine Diskussion zum aktuellen parlamentarischen Rechtsextremismus. Im Alternativen Jugendzentrum, Schlachthofstr. 25, um 17 Uhr. www.projektgegenpart.org

tipp der woche

Montag, 13. Dezember, Berlin. »Der letzte linke Student«. Lesung. Der charmante Jörg Sundermeier (Verbrecher Verlag, Jungle World-Autor) bezaubert das Publikum mit amüsanten Geschichten. Im Krähenfuß, Ostflügel des Hauptgebäudes der Humboldt-Uni, Unter den Linden 6, um 19 Uhr.