Eine Frage der Ehre

Ein Beschluß zur Rehabilitierung von Wehrmachtsdeserteuren bedeute "keine Diskriminierung jener Soldaten, die nicht desertiert" sind und "ihre Pflicht erfüllt" hätten. Das betonten die Sozialdemokratische Partei Österreichs (SPÖ) und die Österreichische Volkspartei (ÖVP), nachdem sie am vergangenen Mittwoch einen Antrag der Grünen unterstützten. Mit dem Parlamentsbeschluß wird die Regierung aus SPÖ und ÖVP aufgefordert, die Überprüfung der von NS-Militärgerichten verhängten Urteile gegen Österreicher zu veranlassen. Nach Vorliegen der Ergebnisse sollen die Gerichte feststellen, ob eine Verurteilung wegen einer gegen die Nazi-Herrschaft gerichteten Handlung nichtig ist. In Österreich leben schätzungsweise noch wenige Dutzend ehemalige Deserteure.

Die extrem rechten Freiheitlichen von Jörg Haider können sich mit der Parlamentsentscheidung nicht so leicht abfinden. Der Abgeordnete Wolfgang Jung kritisierte den Beschluß - Desertation sei in seinen Augen "nicht ehrenhaft". Der 51jährige muß es wissen: Er ist nicht nur Abgeordneter der Freiheitlichen, sondern auch Brigadier des Heeresnachrichtendienstes.