Noch ein Fonds

Eine elegante Art des Umgangs mit dem Holocaust findet auch eine zunehmende Zahl von Konzernen der verschiedensten Branchen und Provenienzen: Man gründe einen Fonds, möglichst gar einen "humanitären Fonds", der allfällige Schadenersatzforderungen ehemaliger Zwangsarbeiter, Versicherungsnehmer und Bankkunden nicht nur im Fall des Unterliegens vor Gericht abdeckt, sondern auch gleich die Verhandlungen mit den Opfern, bzw. deren Anwälten und Zusammenschlüssen führt. Damit vermeidet man, daß etwa der Name der Allianz-Versicherung, die soeben zusammen mit fünf weiteren Unternehmen der Branche einen solchen Fonds, Verzeihung, einen solchen humanitären Fonds, gegründet hat, allzu oft in diesem unappetitlichen Zusammenhang genannt wird. Und gegen überzogene Forderungen der notorischen gewissen Kreise an einen humanitären Fonds läßt sich wesentlich besser anargumentieren, als wenn jemand die Auszahlung seiner Versicherungspolice forderte.