Alles wird besser, weil …

… Microsoft seine Software flickt. Mist, der Internet Explorer hat schon wieder Sicherheitsprobleme. Gleich drei auf einmal. – Oha, das ist schlecht. – Ja, aber Microsoft hat ein Sicherheitsupdate bereit gestellt, runterladen, installieren, fertig. – Ah, das ist gut. – Ja, aber das Update kommt ein paar Monate zu spät. – Oops, das ist schlecht. Besser spät als nie? – Wie man’s nimmt. Naja, die Lösung ist schon ok … – Na, das ist doch gut. – … sorgt aber für neue Probleme. – Das ist aber schlecht. Welche denn? – Der IE unterstützt keine User-Identifizierung per URL mehr. – Äh … – Ist wurscht, wird eh nur von Spammern und Porno-Sites benutzt. – Na dann … – Eben. – … ist doch alles gut? – Nö, nach dem Update hat der IE jede Menge Passwörter vergessen, die er mal wusste. – Oh shit, aber die hast du doch auch so im Kopf, oder? – Naja, die meisten. Ich benutz’ ja eh fast immer die gleichen. – Mm, kennt einer eins, kennt er alle. Das ist aber nicht so doll sicher, oder? – Nö, macht aber nix, ist Windows ja auch nicht. – Stimmt auch wieder. Wird aber dank Updates immer sicherer. – Nicht wirklich. Was die mit den Händen aufbauen, reißen sie mit dem Hintern wieder ein. Der »buffer overflow« wird nie verschwinden. – Mm. Sisyphos schiebt heute Bytes statt Bollerbrocken? – So ungefähr, Windows abzusichern ist eine unendliche Aufgabe. – Das ist schlecht. – Nein, das ist gut. – Hä? – Weil man von dem Gefummel irgendwann die Schnauze voll hat. – Ja, und? – Und zu einem anderen System wechselt, Linux z.B. – Das ist dann gut? – Das ist sogar besser.

giesbert damaschke