Lasergesteuerte Hasen

Ein spezieller Wochentag, möglicherweise der Mittwoch, soll künftig zum Leichtathletik-Tag werden, an dem im Fernsehen regelmäßig Spitzenleistungen zu bestaunen sein werden. Dazu wurde die Zahl der bisher unter dem Namen "Golden Four" firmierenden Austragungsstätten vergrößert und das ganze in "Golden League" umbenannt. Die Rekorde und Höchstleistungen, die man dem Fernsehzuschauer präsentieren will, sollen vor allem durch verbesserte technische Voraussetzungen ermöglicht werden: Der bisher auf den Langstrecken notwendige Hase, ein gut bezahlter Spezial-Läufer, der in der Lage ist, exakt die Rundenzeiten zu laufen, die zu einem Weltrekord benötigt werden, und der dem hinter ihm herlaufenden Spitzenläufer so die Voraussetzung für den Rekord schafft, könnte durch einen Laserstrahl ersetzt werden. Der würde nicht nur keine Startgelder kassieren, sondern hätte vor allem den Vorteil, daß er sich bis auf die Hundertstel-Sekunde genau an die Route halten kann und nicht einige Runden vor Schluß erschöpft aus dem Rennen aussteigt.