Artikel über Großer Austausch

Mal für, mal gegen einen »Großen Austausch«: Jordan Bardella vom rechtesextremen Rassemblement national in Perpignan, 1. Mai
Ausland Jordan Bardella, Spitzenkandidat des rechtsextremen Rassemblement national in Frankreich bei der Europawahl, hat eine Idee

Bardellas Austausch – KI statt Ausländer

Der 28jährige Jordan Bardella ist Spitzenkandidat der rechtsex­tremen französischen Partei Rassemblement national bei der Wahl zum Europaparlament im Juni. In Umfragen liegt der RN bei bis zu 32 Prozent der Stimmen. Von mehr...
 Kaïs Saïed
Ausland Rassismus in Nordafrika

Der Große Austausch auf tunesische Art

Wegen einer Hetzrede des Präsidenten Kaïs Saïed gegen subsaharische Migranten pausiert die Welt­bank ihr Tunesien-Programm. Kommentar Von mehr...
Fans von Éric Zemmour bei einem Treffen in Beziers
Ausland Ein Eklat beim Wahlkampf ­des rechtsextremen Präsidentschaftskandidaten Éric Zemmour

Nazischläger im Saal

Bei einer Wahlkampfkundgebung nahe Paris verletzten Anhänger des rechtsextremen Präsidentschaftskandidaten Éric Zemmour fünf Mitglieder von SOS Racisme. Von mehr...
Disko Neurechte Denk­fabriken des Terrors

Mörderischer Mythos

Die Verschwörungstheorie vom »Großen Austausch« dient verschiedenen Strömungen der extremen Rechten als ideologisches Bindeglied. Antifaschisten müssen daraus Konsequenzen ziehen. Von mehr...