Beiträge zu Sturm auf das Kapitol

Teilweise im Irrtum. Anders als von Protestierenden am 1. Juli vor der Urteilsverkündung gefordert, gestand der Oberste Gerichtshof Donald Trump Immunität zu – in gewissen Grenzen
2024/27 Ausland Der Oberste Gerichtshof der USA hat dem ehemaligen Präsidenten Donald Trump Immunität für Amtshandlungen zugesprochen – allerdings nicht pauschal

Trump nicht ganz immun

Der Oberste Gerichtshof der USA hat entschieden, dass Donald Trump für Amtshandlungen als Präsident juristisch nicht belangt werden darf – wenn es um seinen »zentralen Befugnisse« geht. Die Aus­­wir­kun­gen des Urteils auf die Prozesse gegen Trump sind noch unklar.
2022/30 Ausland Die Kapitol-Anhörungen in den USA

SMS für den Aufruhr

Bei der vorerst letzten Anhörung zum Angriff auf das US-Kapitol sagten zum Schutz von Vizepräsident Mike Pence eingesetzte Agenten aus, sie hätten um ihr Leben gefürchtet. Interessant wären für weitere Anhö­­run­gen insbesondere Aussagen der ultrarechten Trump-Anhängerin Virginia »Ginni« Thomas.
Truth
2022/22 Thema Donald Trumps neue Plattform Truth Social kommt nur schwer in die Gänge

Twitter, Truths und Tyrannei

Nach der Stürmung des Kapitols in Washington, D.C., im Januar 2021 verbannten diverse soziale Medien Donald Trump von ihren Plattformen. Der ehemalige US-Präsident gründete daraufhin sein eigenes Konkurrenzprojekt: Truth Social. Es soll eigenen Angaben zufolge frei sein von jeglicher Zensur und »offen für alle politischen Ideologien«. Bis vor kurzem nutzte Trump es nicht einmal selbst.
Qanon-Schamane im Kapitol
2021/03 Ausland Wie Spencer Sunshine zum Objekt ­einer Verschwörungstheorie der US-Rechten wurde

Wie ich zum Qanon-Schamanen erklärt wurde

Seit 1990 ist der Autor und Forscher in der antifaschistischen Bewegung in den USA aktiv. Drohungen aus der extremen Rechten sind für ihn nichts Neues, doch am Tag des Sturms auf das Kapitol erlebte er eine Überraschung und erlangte ungewollt nationale Prominenz. Wie und warum er zum Objekt einer weitverbreiteten Verschwörungstheorie wurde.
2021/03 Antifa Was französische Rechts­extreme zur Erstürmung des Kapitols sagen

Die Spende vor dem Sturm

Ein französischer Spender ließ US-amerikanischen Rechtsextremen im Dezember eine große Summe zukommen. Ermittlungsbehörden untersuchen, ob es einen Zusammenhang mit der Erstürmung des Kapitols gibt. Die Reaktionen der französischen extremen Rechten auf die Ereignisse in Washington, D.C., fallen zwiespältig aus.