Die Technologie-Ökonomie versteht sich als jung, erfolgsorientiert und dynamisch. Körperliche Fitness wird in der Branche hoch bewertet. Überforderung, Krankheit, Behinderung und Alter entsprechen nicht dem Selbstverständnis einer neoliberalen Arbeitswelt, die ihr Personal dazu nötigt, das eigene Befinden zu verleugnen.
Imprint
Von
Werden Körper diskursiv erzeugt? Dieses poststrukturalistische Postulat kritisiert der Soziologe Michael Schüßler in seiner Dissertation mit Hilfe der Kritischen Theorie und der Psychoanalyse.
Interview
Von