Die USA haben Medienberichten zufolge mit dem Iran ein informelles Abkommen ausgehandelt, um ihn vom Bau einer Atombombe abzuhalten. Dem Iran winken Sanktionserleichterungen, zum raschen Bau von Atombomben bliebe er jedoch weiterhin fähig, warnen Kritiker.
Die Bundesregierung hält sich mit Unterstützung des Protests im Iran zurück, denn sie spekuliert immer noch auf eine Erneuerung des Nuklearabkommens JCPOA. So lässt sie sich vom Regime erpressen.
Um russisches Öl zu ersetzen, zählen die USA unter anderem auf Saudi-Arabien und die Vereinigten Arabischen Emirate. Doch deren Partnerschaft mit den USA steckt in einer Krise.
Der Iran verhandelt weiter unter Beteiligung Russlands und der USA über eine Neuauflage des Atomabkommens. Russland hatte gefordert, dass Sanktionen wegen des Angriffs auf die Ukraine den iranisch-russischen Handel nicht betreffen sollen.