Beiträge zu Alexandria Ocasio-Cortez

Die »Populist Party« beim Sturm auf das Kapitolgebäude in Washington, D. C. William Jennings Bryan (rechts) in einer Karikatur von 1896
2025/23 Thema Linker und rechter Populismus ­passen in den USA besser zusammen, als man denken sollte

Kampf den Oligarchen

Der Populismus zeichnet sich durch demokratisches Pathos und sozialpolitische Forderungen aus, hat aber auch regressive Züge, weshalb seine rechte Variante heutzutage erfolgreicher ist. Der Linkspopulist Bernie Sanders führt jedoch den Protest der Demokraten gegen Donald Trump an.
Margit Mayer
2022/48 Interview Margit Mayer, Politikwissenschaftlerin, über die Krise linker Strömungen in den USA

»Ohne Druck von der Straße geht es nicht«

Nach Bernie Sanders' überraschend gutem Abschneiden im Vorwahlkampf 2016 waren Linke in den USA im Aufwind. Die Democratic Socialists of America (DSA) haben ihre Mitgliedszahl vervielfacht, linke Kandidatinnen wie Alexandria Ocasio-Cortez wurden ins Parlament gewählt, und 2020 kam es unter dem Banner »Black Lives Matter« zu enormen Straßenprotesten. Doch wenn man genau hinschaut, ist die Bilanz eher ernüchternd. Ein Gespräch mit Margit Mayer, Politikwissenschaftlerin und Autorin von "Die US-Linke und die Demokratische Partei".