Action

<none>

Donnerstag, 21.August

Jena. »Nazifeste verhindern – aber wie!« Für den 13. September planen Neonazis in Jena das internationale Rechtsrockfestival »Fest der Völker«. Vertreter der Jenaer Antifa informieren über die Hintergründe und den Protest. Im »Kassablanca Gleis 1«, Felsenkellerstrasse 13a, um 19.30 Uhr. jena.antifa.net
Berlin. »Dem Vaterland Europa in den Rücken fallen – Gegen das Fest der Völker«. Veranstaltung zum geplanten neofaschistischen »Fest der Völker« und den Antifa-Protesten dagegen. Im »Vetomat«, Scharnweberstr. 35, um 19 Uhr.

Berlin. »Kopfschüsse – Wer Pisa nicht versteht, muss mit Rütli rechnen.« Brigitte Pick, die ehemalige Rektorin der Rütli-Schule in Berlin-Neukölln, liest aus ihrem Buch »Kopfschüsse« und zeigt, wie aus Schulverlierern Schulversager gemacht werden, die auf dem Arbeitsmarkt keine Chancen haben. Im »Tristeza«, Pannierstr. 5, um 20 Uhr.

Trier. »Der Großmufti von Jerusalem«. Eine Veranstaltung mit dem Politikwissenschaft­ler Klaus Gensicke zu antisemitischen »Befreiungsbewegungen« und ihrem Verhältnis zu den Na­tionalsozialisten am Beispiel des Großmuftis von Jerusalem. Im Vortragsaal der VHS Trier, Dom­freihof 1, um 20 Uhr. www.a3wsaar.de

Freitag, 22.August

Hannover. »Kein Frieden mit der 1. Panzerdivi­sion! Kein Frieden mit der Bundeswehr!« Protestkundgebung gegen das Sommerbiwak der ersten Panzerdivision des deutschen Heeres. Treffpunkt: vor dem Stadtpark, um 17 Uhr.

Berlin. »Für offene Grenzen«. Die Gruppe »Alliance of Struggle« veranstaltet wöchentlich eine Mahnwache vor dem »Abschiebegewahrsam Berlin-Grünau«, Grünauerstr. 140, um 17 Uhr.

Berlin. »Junk Word«. Feierliche Eröffnung der Ausstellung der Comicstrips der Jungle World. Mit den Stars Andreas Michalke (Bigbeatland), Minou Zaribaf (Rockrätseln), Fil (Mädchenworld), Naatz (Lilli und Poldi) und anderen. Im Neuro­titan, Haus Schwarzenberg, Rosenthalerstr. 39, ab 20 Uhr.

Samstag, 23.August

Düsseldorf. »Alter Hunger, neuer Hunger – warum eine unvermeidliche Begleiterscheinung der Marktwirtschaft plötzlich in die Schlagzeilen gerät«. Diskussionsveranstaltung der Gruppe »Gegenargumente« zum Zusammenhang von Massenverelendung und Wirtschaftsboom. Im »Kulturcafé Solaris«, Kopernikusstr. 53, um 17 Uhr.

Montag, 25.August
Trier. »Das Verhältnis von Antizionismus und Antisemitismus in der DDR und den Volksdemo­kratien«. Thomas Haury, Soziologe und Historiker, spricht im Rahmen der Ausstellung »Antisemitismus in der DDR«. Im Vortragsaal der VHS Trier, Domfreihof 1, um 20 Uhr. www.a3wsaar.de

Tipp der Woche
Samstag, 23.August, Berlin. »Ganeshas Krieger gegen deutsche Neonazis«. Da rastet auch der freundlichste Yogi aus! Weil der bundesweite, faschistische »Rudolf-Heß-Marsch« verboten bleibt, planen Neonazis eine Veranstaltung in Berlin-Neukölln. Dort wollen sie gegen den Bau des Tempels des knuddeligen, hinduistischen Elefantengotts Ganesha protestieren. Das gibt nicht nur Ärger mit der Antifa, sondern auch ganz, ganz mieses Karma! Treffpunkt: U-Bhf. Blaschkoallee, 12 Uhr. www.antifa-neukoelln.de.vu