Ein Berliner Start-up will die Wohnungssuche mit einer Matching-App revolutionieren. Die Chancen auf ein Wohnung steigen, je mehr private Daten man preisgibt.
Von
Hunderttausende Menschen haben in Deutschland kein eigenes Dach über dem Kopf, schuld daran sind die Profitinteressen der Immobilienbranche. Dabei gäbe es einfache Lösungen, um die Wohnungsnot zu beenden.
Von
Triste Trabantenstädte, Albträume aus Waschbeton: Der soziale Wohnungsbau hat in Deutschland ein schlechtes Image. Eine Ausstellung in Hamburg räumt nun mit gängigen Vorurteilen auf.
Von
Die Enteignungsdebatte ist im Mainstream angekommen. In Zeiten, in denen der Autoritarismus auf dem Vormarsch ist, braucht es Druck von unten, um die soziale Frage wieder auf die Tagesordnung zu setzen.
Von