Eigentlich haben sich die Grünen das Streiten abgewöhnt. Aber nun ist in der Partei ein Glaubenskrieg ausgebrochen: Wie hält man's mit der Homöopathie?
Von
Zauberpilze, deren Wirkung LSD ähnelt, könnten Menschen mit schweren Depressionen helfen. Investoren in den USA wittern bereits das große Geschäft.
Von
Das Imkern ist in Mode: Ökologisch denkende Menschen wollen so dem Insektensterben Einhalt gebieten. Dabei sind Honigbienen gar nicht vom Aussterben bedroht.
Von
Die Trimm-dich-Bewegung wollte aus den Nachkriegsdeutschen Sportler machen, ohne an den militärischen Drill der Nazizeit zu erinnern. Nun soll es ein Revival geben.
Von
Susanne Schröter wurde über Wochen beleidigt und bedroht, weil sie Kopftuchkritikerinnen zu einer Konferenz eingeladen hatte. Doch die Rassismus-Kampagne gegen die Frankfurter Ethnologin lief ins Leere.
Kolumne
Von
Umweltschutzbewegungen stehen im Ruf, links und progressiv zu sein. In Wahrheit sind sie oft klassistisch und elitär. Dabei sollte es doch eher um Wohlstand für alle gehen.
Von
Noch vor zwei Jahren sorgten die Identitären im Ruhrgebiet für Aufsehen. Heutzutage ist dort von den Möchtegern-Hipstern der extremen Rechten nicht mehr viel zu sehen – das ist auch ein Erfolg der Arbeit antifaschistischer Gruppen.
Von
Mitarbeiter des türkischen Geheimdiensts bedrohen Oppositionelle und spionieren sie aus. Die Bundesregierung hält dennoch an der geheimdienstlichen Zusammenarbeit fest.
Von