Vor 100 Jahren machten staatliche und paramilitärische Kräfte in Argentinien Jagd auf Streikende und Juden

Das erste Pogrom

Diese Woche jährt sich zum 100. Mal die »Semana Trágica« in Argentinien. Dabei handelt es sich nicht nur um die blutige ­Nieder­schlagung eines Streiks, sondern auch um das erste anti­jüdische Pogrom auf dem amerikanischen Kontinent.

Es begann nicht ungewöhnlich. Anfang Dezember 1918 traten Arbeiter des Stahlwerks Pedro Vasena e Hijos Ltda. im Süden von Buenos Aires in den Streik. Sie forderten mehr Lohn und weniger Arbeitszeit. Seit 1916 regierte in Argentinien Hipólito Yrigoyen von der Radikalen Partei (UCR, Unión ­Cívica Radical). Er war der erste Präsident des Landes, der nach allgemeinem Männerwahlrecht gewählt worden war. Sein Anspruch war es, als Mittler zwischen den Klassen zu fungieren. Diese Strategie hatte in den vorangegangenen Jahren, begleitet vom Einflussverlust radikaler Anarchisten zugunsten kooperationsbereiterer Syndikalisten, zu einem deutlichen Rückgang der Gewalt in Zusammenhang mit Streiks geführt. Doch im Januar 1919 eskalierte die Situation.

Bereits Mitte Dezember 1918 hatte es Schüsse von Seiten einzelner Polizisten, Unternehmensvertreter und Streikbrecher auf Streikende und Versammlungsorte der Gewerkschaft gegeben. Am 31. Dezember starb der Maler ­Domingo Castro, nachdem ein Polizist in der Nähe eines anarchistischen Treffpunkts auf ihn geschossen hatte. Anfang Januar gab es weitere Tote und Verletzte und die Polizei lieferte sich bewaffnete Auseinandersetzungen mit der Streikbewegung.

»Tod den Juden«, skandierten die Nationalisten, und »Tod den Maximalisten«, womit der radikalste Teil der Arbeiterbewegung gemeint war.

Am 6. Januar 1919 erlag der zwei Tage zuvor bei Zusammenstößen mit Streikenden verwundete Polizist Vicente Chávez seinen Verletzungen. Bei dessen Beerdigung schwor der Kavallerie­leutnant Augusto Troncoso Rache. Einen Tag später begann die später als ­»Semana Trágica« bezeichnete Woche brutaler Repression. Hunderte Polizisten, Feuerwehrleute und Streikbrecher schossen auf die Streikenden und ­Bewohner des umliegenden Stadtteils Nueva Pompeya. Andere Gewerkschaften und Teile der Bevölkerung solidarisierten sich mit den Angegriffenen, der Streik weitete sich zum Generalstreik auch in anderen Städten aus.

Seit einem Jahr hörte man von der Russischen Revolution, seit dem Waffenstillstand in Europa drangen weitere Nachrichten von Revolutionen über den Atlantik. Angehörige der Oberschicht begannen, sich zu fürchten, schließlich kamen viele der Arbeiterinnen und ­Arbeiter aus dem Ausland. Auch die alteingesessene Mittelschicht bekam es mit der Angst zu tun. Für die Führungsschicht war selbst Yrigoyen, dessen Partei UCR sich gegen das Machtkartell der Konservativen hatte durchsetzen können, ein suspekter Parvenü – auch wenn der von ihm angestoßene Wandel in Argentinien höchstens von kosmetischer Natur war. Der Präsident stand unter Druck, einige Militärangehörige machten klar, dass sie auch ­bereit seien, sich seiner zu entledigen, wenn er nicht härter gegen die Arbeiter vorgehe. Also ernannte er einen harten Hund zum Militärbefehlshaber von Buenos Aires: Luis Dellepiane. Der schlug den Streik mit roher Gewalt ­nieder.

Doch zur »Semana Trágica« gehörte noch mehr. Denn unabhängig von der staatlichen Repression im Süden der Stadt war mit der rechtsextremen, antisemitischen Liga Patriótica Argentina (LPA) eine paramilitärische Organisation entstanden, deren Ziel es war, die »professionellen Aufrührer«, die angeblich in der Stadt seien, auszuschalten. Offiziell wurde die LPA erst am 19. Januar 1919 gegründet, doch ihre Mitglieder wüteten bereits während der »Semana Trágica«. Ihr gehörten sowohl paramilitärische Einheiten an, die gegen Streikende vorgingen und Streikbrecher organisierten, als auch Studienzirkel, die Antimarxismus und Nationalismus propagierten. Die Anhängerinnen und Anhänger der LPA rekrutierten sich über Parteigrenzen hinweg, selbst Unterstützer der UCR fanden sich darunter.

Die LPA machte die damals etwa 120 000 Mitglieder zählende jüdische Gemeinde Argentiniens, von denen die meisten im Viertel Once in Buenos Aires lebten, zum Sündenbock für die chaotische Lage. Die argentinischen Jüdinnen und Juden stammten größtenteils aus dem ehemaligen Zarenreich und wurden daher generell auch als rusos (Russen) bezeichnet. Der meist von Einwanderern aus Italien, Spanien und Deutschland abstammenden argentinischen Oberschicht galten viele Neueinwanderer als suspekt. Sie sollten ­ihres Erachtens nur zum Arbeiten kommen, brachten jedoch häufig auch ­revolutionäre Ideen mit. Mehrere Gesetze waren erlassen worden, um aufmüpfige Neueinwanderer auszuweisen. Politische Partizipation blieb ihnen verwehrt, sozialer Aufstieg war schwierig. Als Angehörige einer anderen ­Religion waren Jüdinnen und Juden der katholischen Oberschicht besonders verdächtig. Der Antisemitismus wurde zusätzlich dadurch befeuert, dass die meisten als Russen mit den Bolschewiki in Verbindung gebracht wurden.

Die Gruppen der LPA machten Jagd auf Jüdinnen und Juden und wurden dabei von staatlichen Kräften unterstützt. Der Befehlshaber Dellepiane ordnete an, alle Versammlungen zu verhindern, »mit Ausnahme derjenigen der Patrioten«. Ohne jede Einschränkung und völlig straflos wüteten die Nationalisten, darunter viele junge ­Angehörige der Oberschicht, tagelang in der Stadt. Sie drangen in Häuser von Juden ein, zerstörten Mobiliar, zündeten Geschäfte an, prügelten, plünderten, mordeten und vergewaltigten. »Tod den Juden«, skandierten sie, und »Tod den Maximalisten«, womit der radikalste Teil der Arbeiterbewegung ­gemeint war. Am 12. Januar meldete die Polizei die Entdeckung eines »argenti­nischen Sowjets«, einer Zelle jüdischer Bolschewisten, die einen Umsturz ­geplant habe. Das stellte sich als Lüge heraus. Auch dass sich russische Agenten in der Stadt aufhalten würden, war nur ein Gerücht.
Wie viele Menschen in den Massakern starben, ist unklar. Die US-amerikanische Botschaft zählte 1 356 Todesopfer, darunter mindestens 117 Jüdinnen und Juden. Die französische Botschaft kam auf 800 ­Todesopfer und 4 000 Verletzte.

Die »Semana Trágica« ging zwar ins Gedächtnis der argentinischen Gesellschaft ein, doch ihre antisemitische Komponente ist weitgehend vergessen. Für nichtjüdische Argentinierinnen und Argentinier war es einfach, die jüdischen Opfer einzugemeinden, um so der Tat ihre antisemitische Dimension zu nehmen. Als rusos waren sie schlicht Teil der großen Masse von Einwanderern. Doch selbst die jüdische Gemeinde Argentiniens erinnert heutzutage nicht daran. Auf Anfrage teilte Amia, der Dachverband jüdischer Organisationen, mit, dass keinerlei Erinnerungsveranstaltungen anlässlich des Jahrestags vorgesehen seien. An den Anschlag auf das Gebäude der Amia von 1994, der über 80 Menschen das Leben kostete und sich im Juli zum 25. Mal jährt, wird hingegen wie jedes Jahr erinnert.

Dass nicht an das Pogrom erinnert wird, hat womöglich auch mit den damaligen jüdischen Reaktionen zu tun. 1919, auf dem Höhepunkt des Pogroms, organisierten Jüdinnen und Juden das »Comité de la Colectividad«, um den Opfern Hilfe zukommen zu lassen und auf die Regierung einzuwirken. Letzteres entsprach dem von Yrigoyen forcierten, paternalistisch-persona­listischen Politikstil der Zeit, demzufolge der Präsident sich persönlich um die Sorgen seiner Bürger kümmern solle. Doch als die Gewalt abebbte, zerbrach auch die Einigkeit der argentinischen Juden. Die verschiedenen Gruppen und ihre Presseorgane interpretierten die Ereignisse unterschiedlich. Während die Congregación Israelita de la República Argentina suggerierte, es gebe durchaus viele »Maximalisten« unter den Juden, sie selbst habe damit allerdings nichts zu tun, benannten linke und zionistische Gruppen den Gewaltausbruch als das, was er gewesen war: ein Pogrom. Schließlich waren nicht wenige Jüdinnen und Juden wegen der Pogrome im Zarenreich nach Argenti­­nien gekommen.

Zum Vergessen des Pogroms trug auch bei, dass es zum Glück ein Einzelfall blieb. Es gab zwar davor und danach Antisemitismus, aber Jüdinnen und Juden wurden nicht auf ähnliche Weise Opfer von umfassender Gewalt. In den dreißiger Jahren, nachdem die letzte Regierung Yrigoyens durch einen Militärputsch – dem ersten in einer unrühmlichen Reihe – gestürzt worden war, gelang schließlich die Gründung einer gemeinsamen jüdischen Interessenvertretung, der auch heutzutage noch tätigen Organisation Daia. Grund dafür war eine Welle antisemitischer Attacken durch Nationalisten.