Rezension der Biographie über Friedrich Pollock

In Horkheimers Schatten

Philipp Lenhard legt die erste Biographie Friedrich Pollocks vor und erzählt das Leben der grauen Eminenz der Frankfurter Schule.

Wer sich mit der Kritischen Theorie beschäftigt, dürfte den Namen Friedrich Pollock kennen. Theodor W. Adorno und Max Horkheimer widmeten ihrem Freund und Kollegen die »Dialektik der Aufklärung«. Anlass war der 50. Geburtstag, den Pollock im Mai 1944 im US-amerikanischen Exil feiert. Über Pollock, der eine zentrale Rolle innerhalb der Kritischen Theorie und des Instituts für Sozialforschung spielte, ist jedoch wenig bekannt, seine Texte sind auch heutzutage wenig verbreitet.

Philipp Lenhard, akademischer Rat am Lehrstuhl für Jüdische Geschichte und Kultur der Ludwig-Maximilians-Universität München und Herausgeber der gesammelten Schriften Friedrich Pollocks, versucht in einer kürzlich bei Suhrkamp erschienenen Biographie, die »graue Eminenz der Frankfurter Schule« eingehend zu würdigen. In dem 380 Seiten um­fassenden Buch zeichnet Lenhard das widersprüchliche Bild eines ­bescheidenen Individualisten und zugleich unbescheidenen Hedonisten. Pollock wird als abtrünniger Fabrikantensohn gezeichnet, der den Kapitalismus abschaffen will, als Jude, der die Synagoge nur von außen kennt, als Wissenschaftler, der kaum publiziert, und als Ökonom, der sich an der Börse verzockt; vor allem aber als ein nonkonformistischer Intellektueller, der versucht, die gesellschaftliche Totalität zu durchschauen – anfangs noch in der Hoffnung auf eine radikale Veränderung jener Verhältnisse, die das Elend der Massen ebenso befördern wie den Niedergang des Individuums. Später dann zeigte Pollock sich enttäuscht von der sozialistischen Realpolitik und erschüttert vom nationalsozialistischen Terror, der schließlich in Auschwitz seinen Höhepunkt erreichte.

Pollock begriff früh, dass die Marxschen Kategorien nicht dazu taugten, den Charakter des Nationalsozialismus und des Antisemitismus zu analysieren.

Lenhards Verdienst ist es auch, dass Pollocks Dissertation aus dem Jahr 1923 mit dem Titel »Zur Geldtheorie von Karl Marx« nach knapp 100 Jahren erstmals veröffentlicht wurde. »Indem Pollock erstmals die Geldform besonders in den Fokus rückt, leistet er zweifelsohne Pionierarbeit«, schreibt Lenhard. Der erste Abschnitt der Schrift beginnt mit einem Zitat aus dem »Kapital«: »Alle Wissenschaft wäre überflüssig, wenn die Erscheinungsform und das ­Wesen der Dinge unmittelbar zusammenfielen.« Die Aussage kann als programmatisch für die Kritische Theorie gelten.

Wie viele kritische Intellektuelle seiner Zeit wuchs Pollock in einer ­liberalen jüdischen Familie auf. Als er 15 jahre alt war, zog sie von Freiburg im Breisgau nach Stuttgart, wo sein Vater eine Lederwarenfabrik ­betrieb. Er machte eine Lehre im Familienbetrieb und sollte einmal das Unternehmen leiten. Die bürgerliche Karriere schien vorgezeichnet. Früh lernte Pollock den knapp ein Jahr jüngeren Max Horkheimer kennen, der ebenfalls aus einer großbürgerlichen, wenngleich orthodoxen jüdischen Fabrikantenfamilie stammte. Die Biographien der beiden blieben eng miteinander verbunden. Pollock, der schon in seiner Jugend auf Distanz zur »bürgerlichen Scheinwelt« ging, hielt Horkheimer zunächst für einen »eingebildeten Snob«, der Tanzabende veranstaltete, die Pollock als »Statussymbol der feinen bürgerlichen Gesellschaft« galten. Lenhard schildert detailliert, wie sich die beiden anscheinend so unterschiedlichen Charaktere langsam anfreundeten. Die bürgerliche Herkunft konnten und wollten beide nicht vollends abschütteln, was sie auch auf Distanz zur Arbeiterklasse gehen ließ. »Pro­letarische Lebensformen, soweit es sie überhaupt noch gibt, sind wohl kaum nachahmenswert«, zitiert Lenhard den späteren Institutsmitarbeiter Leo Löwenthal. Dieser, ebenfalls mit bürgerlich-jüdischem Background, sah eher in der Imitation der Oberschicht, im Luxus »die Vorwegnahme der Utopie«.

Es waren die historischen Ereignisse – Mobilmachung, Revolution und Räterepublik, »Machtergreifung« und Niederlage Deutschlands – und die damit einhergehenden Umzüge beziehungsweise Fluchten, die Pollocks Werk beeinflussten. Nach dem Ende des Ersten Weltkriegs folgte Pollock seinem Freund Horkheimer nach München. Dort erlebten sie die Revolution – mit all ihren Wider­sprüchen – und schließlich die blutige Niederschlagung der Räterepublik. Später zogen sie nach Frankfurt, ins Zentrum der kritischen Intelligenz und des liberalen Judentums. Dort angekommen, widmete sich Pollock dem »Marxismus als Wissenschaft«, wie Lenhard das vierte Kapitel der Biographie überschreibt. Es sei Pollock darum gegangen, den »durch den sozialdemokratischen Dogmatismus verschütteten kritischen Gehalt der Marxschen Theorie wieder freizulegen«.

In ihrer Vorrede zur Erstausgabe der »Dialektik der Aufklärung« im Jahr 1944 weisen Horkheimer und Adorno auf den »fragmentarischen« Charakter ihrer Thesen und Analysen hin, der sich insbesonder im Abschnitt »Kulturindustrie, Aufklärung als Massenbetrug« offenbart. Pollocks Einfluss wird besonders dort deutlich, wo es um den Warencharakter der Kunst und den Widerspruch zwischen Wesen und Erscheinung geht.

Eine entscheidende Station war die »Erste Marxistische Arbeitswoche« (EMA), die am Pfingstwochenende 1923 im thüringischen Geraberg stattfand. Neben Pollock waren unter anderem die Theoretiker Karl Korsch und Georg Lukács sowie der lang­jährige Mäzen des Instituts für Sozialforschung, Felix Weil, und der spätere Institutsmitarbeiter Karl August Wittfogel anwesend. Gegenstand der Diskussionen waren unter anderem die Werke »Marxismus und Philosophie« von Korsch und »Geschichte und Klassenbewusstsein« von Lukács, die noch mehrere Generationen kritischer Marxisten beschäftigen und beeinflussen sollten.

Das Institut für Sozialforschung, das 1924 eingeweiht worden war, geriet schon früh unter Druck. Der Austromarxist Carl Grünberg war der erste Leiter, Pollock wurde sein Stellvertreter. Nach Grünbergs Erkrankung im Jahr 1928 übernahm Pollock die Leitung kommissarisch, ehe Horkheimer drei Jahre später an seine Stelle trat. Auch hier wurde die symbiotische Beziehung der beiden sichtbar, zumal früh existentielle Fragen, die auch das Institut betrafen, auf der Tagesordnung standen. Bereits 1930 trafen Pollock und Horkheimer Vorkehrungen für eine mögliche Flucht aus Deutschland. Löwenthal forderte Felix Weil auf, das »nötige Geld« beizusteuern, »damit wir eine Zweigstelle in Genf gründen können«. Zwei Jahre später wurde Pollock schließlich beauftragt, den Umzug in die Wege zu leiten.

Wie dringlich dies war, zeigen die nächsten Wochen. Nur wenige Stunden, nachdem Hindenburg am 30. Januar Hitler zum Reichskanzler ernannt hatte, besetzten SA-Truppen das Haus von Horkheimer und Pollock im Taunus. Die beiden entgingen einer Verhaftung nur, weil sie zu diesem Zeitpunkt nicht zu Hause waren. Fortan wohnten sie in einem Hotel in Nähe des Frankfurter Hauptbahnhofs. Bis Ende Februar hielten sie noch Vorträge, ehe ihnen Ende März die Lehrerlaubnis und die Staatsbürgerschaft entzogen wurde. »Trotz aller düsteren Vorahnungen und klugen Vorsichtsmaßnahmen waren Pollock und seine Kollegen entwurzelt, ausgestoßen und erniedrigt; (…) Die Emigration kann daher nur in einem sehr begrenzten Sinne als ›Entscheidung‹ bezeichnet werden«, schreibt Lenhard.

Die Flucht vor den Nationalsozialisten ins Exil macht einen zentralen Teil des Buches aus. Lenhard zeichnet die Etappen akribisch nach und ­belegt auch, dass es für das Institut trotz oder gerade wegen der Um­stände eine besonders produktive Zeit werden sollte. Pollock erreicht New York im August 1934, nur einen Monat nach Horkheimer. Ihnen folgten noch im selben Sommer Erich Fromm, Herbert Marcuse und Leo Löwen­thal, 1936 Franz Neumann, 1937 Otto Kirchheimer und 1938 dann endlich Adorno. Walter Benjamin nahm sich 1940 auf der Flucht vor den Nazis das Leben.

Pollock wurde Seminarleiter und geschäftsführender Direktor des ­»Institute for Social Research« und fungierte weiterhin als Herausgeber der »Zeitschrift für Sozialforschung«. Daneben war er als Autor produktiv. Im Exil verfinsterten sich seine Analysen zusehends: »Aber auch der Kampfwille der großen Massen wird gebrochen werden, sowohl durch die modernen Methoden der Massenbeherrschung als auch durch die Entwicklung zu einer Art Verbeamtung«, zitiert Lenhard Pollocks ­resigniertes Zwischenfazit rund ein Jahr nach der nationalsozialistischen »Machtergreifung«. Pollock hatte keine Hoffnung, dass der National­sozialismus schnell zusammenbrechen und erst recht nicht, dass er durch einen Aufstand gestürzt werden könnte. »Der Ausbruch des Zweiten Weltkriegs, die Radikalisierung der Judenverfolgung, das rasante Schrumpfen des Institutsvermögens und nicht zuletzt der private Schicksalsschlag von Dées Tod (Pollocks erster Ehefrau) riefen in ihm den Drang hervor, das Chaos um ihn herum zu ordnen und zu verstehen«, schreibt Lenhard.

Um den Begriff »Staatskapitalismus« entzündete sich ein heftiger Streit. Pollock unterschied zwischen einer autoritären (Faschismus/Staatssozialismus) und einer liberalen Variante (New Deal) des Staatskapitalismus. Beiden gemeinsam ist die ­Ersetzung des Primats der Ökonomie durch das Primat der Politik. Pollock nahm an, dass sich der Staatskapitalismus durchsetzen und seine totalitäre Form mit der Niederlage Deutschlands verschwinden werde. Roosevelts Politik des »New Deal« gebe eine Vorahnung dessen, wie ein staatlich ­gelenkter, sozial gerechter Kapitalismus aussehen könne. Adorno hielt dies für eine Illusion, wie Lenhard schreibt, da es in einer antagonistischen Gesellschaft keine nichtantagonistische Ökonomie geben könne.

Während Adorno und Horkheimer der Analyse Pollocks trotzdem beipflichteten und diese auch in die »Dialektik der Aufklärung« einfließen ließen, gingen die Institutsmitarbeiter Otto Kirchheimer und Neumann auf Distanz. Letzterer sah zwar ebenfalls eine neue Ordnung an der Macht, doch sei der nationalsozialistische »Unstaat« kein staatlich gelenkter Kapitalismus; vielmehr sei dessen Ökonomie strukturell nach wie vor privatkapitalistisch organisiert. Der inhaltliche Dissens innerhalb des Kreises überdauerte das Kriegsende.

Pollock begriff früh, dass die Marx’schen Kategorien nicht dazu taugten, den Charakter des Nati­onalsozialismus und des Antisemitismus zu analysieren. »Dass der Anti­semitismus Selbstzweck war, passte mit dem instrumentellen Vernunftsbegriff, dem Pollock trotz aller Kritik und Distanzierung noch immer verpflichtet war, einfach nicht zusammen«, schreibt Lenhard. Noch zu Beginn der vierziger Jahre, bevor ­Details über die geplante »Vernichtung der europäischen Juden« bekannt wurden und Auschwitz zum Symbol der »Endlösung« wurde, galt der Antisemitismus in der Forschung als Teilaspekt der Herrschaft oder gar als »Ablenkungsmanöver«, wie Pollock 1935 an Wittfogel schrieb. Dass die Vernichtung um der Vernichtung willen oberster Zweck war und untrennbar zum Wesen des ­NS-Regimes gehörte, wurde erst später offenbar.

1944 schrieb Pollock schließlich in seinem Aufsatz »Political anti­semism«, dass der Antisemitismus sich »von einer Haltung, die auf persönlicher Überzeugung basiere, zu einer Institution der national­sozialistischen Staatskunst« transformiere. Eine umfassende Strukturanalyse des NS-Regimes, wie sie Franz L. Neumann 1942 mit dem »Behemoth« vorlegte, lieferte Pollock im Exil nicht, auch weil ihn die organisatorische Arbeit zu sehr in Anspruch nahm.

Im Exil kam es auch zu persönlichen Auseinandersetzungen. Lenhard schildert ein Treffen Pollocks mit Karl August Wittfogel in einem New Yorker Diner. Während Pollock und Horkheimer schon in den zwanziger Jahren auf Distanz zur Sowjetunion und zum »Ungeheuer Stalin« gingen, hielt Wittfogel ihm noch bis zum Nichtangriffspakt mit Deutschland die Treue. Bei dem Treffen kam es zum Streit, der schließlich zum Zerwürfnis führte. Für Pollock sei dies ein »schmerzhafter Vorfall« gewesen, schreibt Lenhard. Nicht nur, dass man fortan auf die Dienste Witt­fogels verzichten musste, der Streit offenbarte auch, dass sich die Köpfe des Instituts von ihren Mitstreitern, die jahrelang im Umfeld der KPD ­aktiv gewesen waren, entfernt hatten.

Pollock reagierte auf den Zusammenbruch seiner privaten Welt im Exil; er nahm die amerikanische Staatsbürgerschaft an und plante seine Zukunft eigentlich in den USA. Eine Remigration nach Deutschland war für ihn zunächst »unvorstellbar«. Er versuchte daher, Horkheimer und Adorno davon abzubringen, ­zurück nach Deutschland zu gehen. Verhandlungen mit der staatlichen University of California über den Aufbau eines Instituts standen 1949 kurz vor dem Abschluss, doch seine beiden wichtigsten Kollegen und Freunde hatten insgeheim schon mit ihrem Aufenthalt in den USA abgeschlossen. Pollock folgte ihnen aus alter Verbundenheit; letztlich hatte sich Horkheimer wieder einmal durchgesetzt. Nach der Rückkehr mischte Pollock sich unter die »einfachen« Leute, mit einer Melange aus Neugierde, Misstrauen und Verachtung, wie eine Beobachtung im Frankfurter Börsenkeller zeigt: »Ich schaute mir die Gäste an. Sie sahen alle überaus harmlos aus, die Kleider waren etwas ärmlich, aber peinlich ordentlich und sauber, und dann stellte ich mir einen Moment vor, wie dieselbe Scene mit denselben Menschen vor 5 Jahren gewesen wäre, wie viele davon in Parteiuniform und mit Parteiabzeichen ausgesehen, und was sie mit mir getan hätten, wenn sie gewusst hätten, dass ich hier als Jude unter ihnen sitze.«

Pollock und viele Remigranten mussten sich mit dem Alltag im Land der Täter arrangieren, und es schien, als gelinge dies. 1951 berief die Universität Frankfurt Pollock zum außerplanmäßigen Professor, 1958 zum planmäßigen Professor für Volkswirtschaftslehre und Soziologie. Doch schon ein Jahr später schloss Pollock das Kapitel Deutschland für immer ab: Er zog sich wie Horkheimer in die Schweiz nach Montagnola an den ­Luganersee zurück. Dennoch zeigten die folgenden beiden Jahrzehnte, dass Pollock nie wieder »heimisch« wurde, auch dann nicht, als die Jugend Ende der sechziger Jahre den Konflikt mit der Elterngeneration suchte.

Pollock widmete sich neuen ­Fragestellungen, ganz so, als wolle er auch inhaltlich Abstand vom Exil nehmen. 1956 erschien Pollocks ­letzte größere Abhandlung mit dem Titel »Automation. Materialien zur Beurteilung der ökonomischen und sozialen Fragen«. Es wurde sein ­erfolgreichstes Buch. Der Spiegel bezeichnete ihn als »Westdeutschlands führenden Automationswissenschaftler«. Tatsächlich war es eine Pionierarbeit, die aber erst Jahrzehnte später wiederentdeckt ­wurde. Bei den Achtundsechzigern spielte das Thema keine Rolle. Die ­öffentliche Auseinandersetzung mit den Studenten mied Pollock, auch weil er kaum Gemeinsamkeiten sah.

Beispielhaft hierfür steht ein ­Bericht aus der Zeit über die Vortragsreihe »Notstand der Demokratie«, die Rudi Dutschke 1967 organisierte. Über die »Frankfurter Schule« heißt es dort: »Ihre Schüler sehen längst mit Verachtung auf die ›alten Herren‹, die ihnen ›nicht konsequent genug und zu feige‹ sind«. Doch während etliche der vermeintlichen »Revolutionäre« von 1968 den Marsch durch die Institutionen antraten, Frieden mit dem ehemals verhassten System schlossen und fortan »mitmachten«, wie es Leo Löwenthal 1980 im Gespräch mit Helmut Dubiel formulierte, verloren die Schriften der Kritischen Theorie kaum etwas von ihrer Radikalität und Aktualität.

Dass die Kritische Theorie nicht darauf hoffen konnte, in Deutschland da weiterzumachen, wo man vor der Vertreibung stehengeblieben war, sagte Pollock in seiner Rede zum Tod Franz Neumanns im Jahr 1954 deutlich. »Wir, die wir nicht glücklich genug sind, an eine übernatürliche Kraft zu glauben, die einen solchen Schicksalsschlag wiedergutmachen könnte (…), haben keinen Trost. Das einzige Leben nach dem Tod, von dem wir wissen, ist in der Erinnerung derer, die dich lieben. (…) Solange wie einer von uns überlebt, wirst du nicht vergessen werden.« In diesem Sinne muss auch die erste Biographie Friedrich Pollocks verstanden werden.

Philipp Lenhard: Friedrich Pollock. Die graue Eminenz der Frankfurter Schule. ­Jüdischer Verlag im Suhrkamp-Verlag, Berlin 2019, 382 Seiten, 32 Euro