Artikel von Jens Uthoff

Big Thief
dschungel Big Thief haben ein Americana-Album vorgelegt

Fortdauernde Bandtherapie

Für die Aufnahmen ihrer neuen Platte »Dragon New Warm Mountain I Believe in You« reisten Big Thief in meistenteils abgelegene Orte der USA. Herausgekommen ist ein herausragendes Americana-Album. Von mehr...
Jason Pierce spielt Gitarre
dschungel Jason Pierce hat mit seiner Band Spiritualized ein neues Album veröffentlicht

Sehnsucht nach dem  Weltall

Jason Pierce spielte mit seiner Band Spacemen 3 bereits in den Achtzigern eine Musik, die erst in den Neunzigern als Shoegaze berühmt werden sollte. Auf dem neunten Album von Spiritualized, seiner Band seit 1990, wird er unter anderem seinem Bühnennamen J Spaceman wieder einmal gerecht. Von mehr...
The Moldy Peaches
dschungel Ein Gespräch mit Kimya Dawson und Adam Green von den Moldy Peaches

»Ich kenne keine Band, die so war wie wir«

Die New Yorker Band The Moldy Peaches prägte in den Neunzigern mit ihren Lo-Fi-Aufnahmen den Underground, jetzt sind Demo-Versionen und Liveaufnahmen aus dieser Zeit erschienen. Im Interview mit der »Jungle World« erzählen die Mitglieder Kimya Dawson und Adam Green, wie es zur neuen Ver­öffentlichung kam, was die beiden derzeit treiben und welchen Song eines anderen Musikers sie gern geschrieben hätten. Interview Von mehr...
Thrash-Metal-Band Blackout aus Berlin ca. Mitte der Achtziger
dschungel Ein neues Buch beleuchtet die ­Heavy-Metal-Szene in der DDR

Abends zieht Lemmy blank

In der DDR gab es eine sehr aktive Metal-Szene, viele der Bands veröffentlichten Platten und wurden im Radio gespielt. Der Historiker Nikolai Okunew hat nun ein Buch über die »Heavys« vorgelegt. Von mehr...
Alexander Hacke und Danielle de Picciotto
dschungel Das Musikerduo Hackedepicciotto verarbeitet vielfältige Einflüsse zu einem düsteren Album

Auf der Schwelle

Hackedepicciotto heißt das Musikprojekt von Alexander Hacke und Danielle de Picciotto. Die beiden Underground-Musiker haben auf ihrem neuen Album Einflüsse wie Drone und Industrial, aber auch sakrale Musik verarbeitet und klingen zeitweise geradezu spirituell. Von mehr...
Die Düsseldorfer Band Östro 430
dschungel Wiederveröffentlichungen geben ein umfassendes Bild der »Neuen Deutschen Welle«

Kraftwerk mit Humor

Eine Reihe kürzlich erschienener Reissues von Platten aus den frühen achtziger Jahren gibt ein umfassendes Bild davon, wie die »Neue Deutsche Welle« wirklich klang. Von mehr...
Collage mit den Mitgliedern der US-Band Black Dice
dschungel Auf ihrem kürzlich erschienenen Album treiben es Black Dice wieder bunt

Abgefuckte Partymusik

Das neue Album der US-amerikanischen Experimentalband Black Dice sollte Noise-Nerds ebenso gefallen wie Clubgängern. Von mehr...
Viele ausgebreitete Fanzines
dschungel Ein neuer Band über britische Punk-Fanzines von 1977 bis 1983

Nur für Fans

Als die Fanzines aus dem Boden schossen: Eine neue Anthologie gibt einen Überblick über die selbstgemachten Hefte der Punks in Großbritannien in den späten siebziger und frühen achtziger Jahren. Von mehr...
Cavalcade
dschungel Das zweite Album der britischen Band Black Midi, »Cavalcade«

Musikalisches Schaulaufen

Virtuosen sind die drei Mitglieder der britischen Band Black Midi. Auch auf ihrem zweiten Album »Cavalcade« schrecken sie nicht davor zurück, ihre Könnerschaft geradezu exzessiv unter Beweis zu stellen. Von mehr...
Rolle
dschungel IMPRINT: Ein Gespräch mit Rolle, der für sein Fotobuch »Copines« in die südfranzösische Stadt Perpignan reiste

»Wenn du in eine Seitenstraße gehst, bist du in einer anderen Welt«

In seinem im Verlag Golden Press erschienenen Fotoband »Copines« sind neben den zwischen 2010 und 2017 entstandenen Aufnahmen, die der Fotograf Rolle in Sofia gemacht hat, auch Bilder aus dem Viertel Saint-Jacques in der südfranzösischen Mittelmeerstadt Perpignan zu sehen. In dem ursprünglich jüdischen Viertel leben seit etwa 1820 auch viele Roma, die aus Spanien übergesiedelt waren. Besonders fallen in Saint-Jacques die vielen Graffiti an den Wänden ins Auge, die der Fotograf mit Schwarzweißfilm festgehalten hat. Interview Von mehr...