Diskriminierung komplett
»Intersektionalität« avancierte in den vergangenen Jahren zu einem Schlüsselbegriff der politischen Standortbestimmung innerhalb der Linken. In der Antidiskriminierungsarbeit, vor allem im Bereich sexueller Orientierung und Geschlechtsidentität, geht es neuerdings stets darum, eine »intersektionale Perspektive« zu entwickeln. Aber auch Theater, Medien und Clubs sind nun aufgefordert, »intersektional« zu arbeiten, um sich möglichst gerecht oder vielmehr »diskriminierungsarm« zu verhalten. Was genau mit dem geforderten intersektionalen Ansatz gemeint ist, bleibt dabei zumeist unklar.
Sicher scheint: Wer das eigene Handeln als »intersektional« bezeichnet, will damit kenntlich machen, dass er sich gegen jedes Unrecht wendet, mehrere Perspektiven »mitdenkt« und ein Bewusstsein von der Gleichzeitigkeit unterschiedlicher Formen von Diskriminierung besitzt. Um den individuell je unterschiedlichen Grad von Betroffenheit zu illustrieren, gebrauchen die Vertreter der »Intersektionalität« den Begriff des »Privilegs«, um eine gesellschaftliche Besserstellung in bestimmter Hinsicht anzuzeigen. Wer trans und deshalb »marginalisiert« ist – also randständig innerhalb der Gesellschaft –, kann diesem Konzept zufolge zugleich als »Weißer« privilegiert sein beziehungsweise ist demnach nicht von Rassismus in seinen vielfältigen alltäglichen Formen betroffen.
Einigkeit bestehe heute darüber, dass der Begriff auf Kimberlé Crenshaw zurückgeht. Mit dem Bild der Kreuzung (intersection) kritisierte die Juraprofessorin die Urteile in verschiedenen Gerichtsprozessen
Einerseits greift das Konzept der Intersektionalität eine innerfeministische Kritik auf, die besagt, dass keine Frau für alle Frauen sprechen könne, aber auch kein Schwarzer für alle Schwarzen, kein Schwuler für alle Schwulen sprechen könne und so weiter. Diese Kritik an der Verallgemeinerung wurde mit dem fehlenden Wissen der Aktivistinnen und Aktivisten über die Situation schwarzer und behinderter Frauen beziehungsweise der fehlenden Sensibilität für sie begründet. Andererseits bedeutet intersektionaler oder auch multiperspektivischer Aktivismus im Zusammenhang mit Privilegienkritik, dass all jene, die keine Betroffenen sind, über die jeweilige Diskriminierung, die sie nicht erfahren haben, nicht selbständig nachdenken und sich nicht ohne Rücksprache mit Betroffenen dazu äußern sollten. Ein Heterosexueller etwa hat demnach zu Homosexuellenfeindlichkeit nichts zu sagen als das, was ihm Homosexuelle darüber gesagt haben.
Und schon befinden wir uns in den teils verwirrenden, zu Konzepten geronnenen Interpretationen von »Intersektionalität«. Um Klarheit in die Debatte zu bringen, zeichnen sechs feministische Autoren und Autorinnen den Ursprung des Begriffs und seine politischen Wendungen bis in die Gegenwart in der Ausgabe 2/2017 des Hefts Psychologie und Gesellschaftskritik nach, darunter Gudrun-Axeli Knapp, Mai-Anh Boger und Michael Zander. Einigkeit bestehe heute darüber, dass der Begriff auf Kimberlé Crenshaw zurückgeht.
Mit dem Bild der Kreuzung (intersection) kritisierte die Juraprofessorin die Urteile in verschiedenen Gerichtsprozessen: Die Diskriminierung von schwarzen Frauen war rechtlich nicht als Diskriminierung anerkannt und sanktioniert worden, da dies, so das Gericht, eine Klagewelle ausgelöst hätte. Die soziale Realität, sowohl Rassismus als auch Sexismus erfahren zu haben, sollte keine juristische Würdigung erhalten. Crenshaw hielt dagegen, dass schwarze Frauen an der Kreuzung dieser Diskriminierungen stünden, die unterschiedliche Inhalte haben, sich aber gleichzeitig und einander kreuzend auf eine Person negativ und spezifisch auswirken können. In anderen Worten: Es gibt eine spezifische Diskriminierung von schwarzen Frauen.
Intersektionalität wurde als notwendige Kritik an der Standardnormierung der Wahrnehmung angeführt. Sie gab, so Knapp, der »Problematik der Vermittlung multipler Formen von Ungleichheit und Herrschaft, von Diskriminierung und politisch-sozialen Identifikationen« einen Namen und führte diese komplexen Vorgänge auf das einleuchtend einfache Bild der Kreuzung zurück. Eine intersektionale Haltung fordere dazu auf, »sich für verschiedene Diskriminierungsformen zu interessieren«, wie Zander es in seinem Aufsatz formuliert.
Die Autoren und Autorinnen beschäftigten sich mit den Grundlagen der Intersektionalität und leiten daraus eine immanente Kritik ab. Zwar wolle das Konzept der Intersektionalität sensibilisieren und den politischen Horizont erweitern, doch führe es regelmäßig zur Verengung feministischer Politik und kritischer Forschung, so Zander und Knapp. Die Intersektionalitätsforschung finde letztlich immer wieder heraus, dass die diskriminierende Gesellschaft diskriminierend sei. Die Privilegienkritik belasse es bei der Skandalisierung. Boger spricht daher von einer aktivistischen Trägheit des Ansatzes, wo nur noch Anerkennung dafür gefordert werde, dass man existiert. Die vielgebrauchten Begriffe »Macht« und »Ausschluss« bleiben entsprechend vage, erfahren keine Rückkoppelung an eine Gesellschaftstheorie und werden durch ihre Dehnbarkeit bedeutungsleer. Besonders eindrücklich wird das am Beispiel des sogenannten »outside privilege« deutlich, das alle jene Menschen genießen würden, die nicht inhaftiert sind.