01.06.2011
über den antisemitischen Komponisten Hans Pfitzner

Diskutieren und Musizieren

Am 5. Juni feiert die Oper »Palestrina« von Hans Pfitzner an der Hamburgischen Staatsoper Premiere. Der deutschnationale Komponist war ein glühender Antisemit und Anhänger Hitlers.

Die Intendantin der Hamburgischen Staatsoper findet nur lobende Worte für das Opernwerk des Komponisten Hans Pfitzner. »Ich finde«, so Simone Young über »Palestrina«, »eine eigene Schönheit in dieser Musiksprache, so wie in dem Gesicht eines alten Menschen. Da gibt es eine andere Art von Schönheit als in dem Gesicht eines jungen Menschen.« Und von der »unvergesslichen, wundersamen Musik« schwärmt die leitende Dramaturgin Kerstin Schüssler-Bach im Journal der Staatsoper und erkennt »eine eigene Art von Schönheit«. Die Oper sei ein Ausnahmewerk mit ihren 40 Rollen und einem riesigen Orchester.
Die Handlung ist im 16. Jahrhundert angesiedelt, es geht um eine Kontroverse über Kirchenmusik zwischen Kaiser und Papst. Palestrina, ein Komponist der Renaissance, erhält von Kardinal Borromeo den Auftrag, eine Messe zu komponieren, die Maßstäbe setzen soll. Aber Palestrina befindet sich mitten in einer Schaffens­krise und lehnt ab. Es folgt seine Erleuchtung, das Genie bekommt eine Eingebung und komponiert seine Messe. »Pfitzner selbst betrachtete den Titelhelden als sein Alter Ego: den unverstandenen, einsamen Künstler, der unbeirrt seinem Weg folgt«, so Schüssler-Bach über das Werk.
Komponiert hat Hans Pfitzner »Palestrina« in den Jahren von 1912 bis 1915. Uraufgeführt wurde die Oper 1917, mitten im Ersten Weltkrieg. Gleichzeitig erschien Pfitzners Schrift »Die Futuristengefahr«, in der er gegen Ferrucio Busonis »Entwurf einer neuen Ästhetik der Tonkunst« polemisiert. 1920 legte er seine musiktheoretische Schrift »Die neue Ästhetik der musikalischen Impotenz« vor, in der er vom »genialen Einfall« als Quelle großer Kunst spricht und gegegen »Undeutsches« und das »internationale Judentum« hetzt.
Pfitzners deutsch-nationaler Antisemitismus zeigt sich auch in seinen politischen Texten. So schrieb er 1919 ganz in der Dolchstoß-Diktion: »In der Schmach und dem Frevel der Revolution erlebten wir mit Trauer, dass deutsche Arbeiter, deutsches Volk sich von russisch-jüdischen Verbrechern anführen ließen und ihnen eine Begeisterung zollten, wie sie sie noch keinem ihrer deutschen Helden und Wohltäter gönnten.« Pfitzners Antisemitismus begründet sich wie sein Antikommunismus nicht rassistisch, aber völkisch: »Ich sage: international-jüdisch, meine also nicht die Juden als Individuen. Es ist ein Unterschied zwischen Jude und Judentum. Der Grenzstrich der Scheidung in Deutschland geht nicht zwischen Jude und Nichtjude, sondern zwischen deutsch-national empfindend und international empfindend (…). Aber das Judentum ist ein gefährliches Rätsel.«
Pfitzner, 1869 geboren, bekannte sich bereits 1898 in einem Brief als Antisemit: »Vielleicht ist das die richtige Stelle, an der ich erwähnen kann, dass ich mich hier in Berlin ganz besonders als Antisemit ausgebildet habe; man hat hier die Gefahr und die Macht so nahe vor Augen.«
Gegenüber Jungle World verteidigt Schüssler-Bach die Oper: »Palestrina, uraufgeführt 1917, von Thomas Mann aufrichtig bewundert, ist weder in der musikalischen Sprache noch in seiner geistigen Haltung ein Wegbereiter des Nationalsozialismus. Linksintellektuelle Dirigenten und Musikpublizisten wie Hans Zender und Hans-Klaus Jungheinrich haben sich mit Pfitzner kritisch auseinandergesetzt, ohne die Großartigkeit der ›Palestrina‹-Musik in Frage zu stellen. Die Hamburgische Staatsoper, ebenso wie 2010 die Oper Frankfurt und 2011 die Oper Zürich, hat dieses Werk aufgrund seines überragenden musikalischen Wertes auf den Spielplan gesetzt.«
Nicht die Oper, aber ihr Schöpfer war ein Wegbereiter und Kollaborateur des Nationalsozialismus. Für Pfitzners Zustimmung zum Nationalsozialismus gibt es zahllose Belege. So gehörte er 1934 zu den Unterzeichnern des »Aufrufs der Kulturschaffenden«. Darin heißt es: »Wir glauben an unseren Führer, der unseren heißen Wunsch nach Eintracht erfüllt hat.« In Briefen schrieb Pfitzner von »Verjudung und der ganzen Entartung der Zeit«. Mit dem Generalgouverneur von Polen, Hans Frank, war er bis zuletzt befreundet. Nachdem Frank bei den Nürnberger Prozessen zum Tode verurteilt worden war, telegrafierte Pfitzner ihm am 16. Oktober 1946: »Lieber Freund Frank. Nehmen Sie diesen herzlichen Gruß als Zeichen der Verbundenheit auch in schwerer Zeit. Stets Ihr Dr. Hans Pfitzner.« Zwei Jahre zuvor hatte er für seinen Freund die »Krakauer Begrüßung« komponiert, die auch mit großem Orchester im besetzten Polen in Anwesenheit Franks uraufgeführt wurde.
Im Juni 1945 verfasste Pfitzner einen Text, in dem er die Shoah rechtfertigte: »Das Weltjudentum ist ein Problem, und zwar ein Rassenproblem, aber nicht nur ein solches, und es wird noch einmal aufgegriffen werden, wobei man sich Hitlers erinnern wird und ihn anders sehen als jetzt, wo man dem gescheiterten Belsazar den bekannten Eselstritt versetzt (…) Also nicht das ›Warum‹ ist ihm vorzuwerfen, nicht, ›dass er es getan‹, sondern nur das ›wie‹ er die Aufgabe angefasst hat … .«
In Hamburg gab es 2010 eine Debatte zu Pfitzner. Auf Initiative der SPD beschloss der Hamburger Senat, die Pfitzner-Straße in Hamburg wegen der antisemitischen Äußerungen ihres Namenspatrons umzubenennen. Vor diesem Hintergrund wandte sich das Hamburger Bündnis gegen Rechts an die Hamburgische Staatsoper und forderte, vor jeder Aufführung von »Palästrina« eine kritische Einführung in das Werk und den Autor zu verlesen. Schüssler-Bach verwies auf die geplante Veranstaltung »Hans Pfitzner – im Netz der Politik«, auf der Sabine Busch-Franke, eine Kennerin des Werks Pfitzners, einen Tag nach der Premiere auf der Probebühne sprechen würde. Schüssler-Bach sagte der Jungle World: »Persönlich finde ich es schade, dass ein so facettenreiches Werk wie ›Palestrina‹ auf einen Aspekt verengt wird, der sicher sehr wichtig, aber eben nicht der einzige ist. Gerade weil Pfitzners heute mit Recht so kritisch betrachtete Haltung stellvertretend steht für viele deutsche Intellektuelle und das Großbürgertum im ›Dritten Reich‹, sollte sie diskutiert werden – das darf aber nicht zur Verbannung der Werke führen. Nur in der Diskussion und Präsentation dieser Werke kann man schließlich analysieren, welche Strömungen es waren, die den Aufstieg der Nazis gerade bei jener geistigen und bürgerlichen Elite ermöglicht hatte, die sich eigentlich als etwas ›Besseres‹ fühlte als die als ›Proletarier‹ verachteten Nazi-Führer. In diese Diskussion wollen wir am 6. Juni vertieft einsteigen, und sie wird in der Matinee und den Einführungen zu den Vorstellungen auf jeden Fall angerissen.« Dort geht es laut Ankündigungstext um »die problematische deutschnationale Komponente in Pfitzners Schaffen und seine Verstrickungen im Dritten Reich«.
Das Bündnis kritisierte, dass zu dieser Begleitveranstaltung »beileibe nicht alle Opernbesucher« hingehen würden, und beharrte auf einer stärkeren, den Antisemitismus Pfitzners kritisierenden Umrahmung, auch weil es den Ankündigungstext im Journal der Staatsoper wegen »historischer Fehler« kritisierte. In der Tat findet sich dort eine Reihe bagatellisierender Formulierungen. So schreibt Schüssler-Bach in der Einleitung: »Durch die hohen Anforderungen an Ausführende und Publikum, nicht zuletzt auch durch die problematische Biografie ihres Komponisten, ist diese ›musikalische Legende‹ heute eine Rarität.« Die Dramaturgin hebt die »faszinierende Welt« hervor, die es in der Oper zu entdecken gebe. Ihre anschaulichen Ausführungen zur Oper bilden einen merkwürdigen Gegensatz zu den kurzen, beschönigenden Sätzen über den Antisemitismus des Komponisten, etwa wenn sie fragt: »Warum umgibt das Stück bis heute die Aura des ›Geheimtipps‹ – und warum gibt es so viele Fürsprecher, obwohl der Komponist sich doch zwanzig Jahre später durch seine unrühmlichen Äußerungen moralisch diskreditierte?«
Schüssler-Bach verlegt Pfitzners Antisemitismus unzulässigerweise auf einen späteren Zeitpunkt in seinem Leben und legt so nahe, der Komponist sei zur Zeit der Niederschrift von »Palestrina« noch gar kein Antisemit gewesen. Da werden Unterscheidungen getroffen, die Pfitzner selbst für sich gar nicht reklamierte, er bekannte sich offen zu einer extrem deutsch­nationalen und damit antisemitischen Ideologie. Die Dramaturgin schreibt: »Pfitzners konservative, deutschnationale Gesinnung schlug in unbelehrbaren blindwütigen Antisemitismus um.«
Simone Young dirigierte bereits die Aufführung von Pfitzners Oper »Palestrina« an der Staatsoper München 2009 und bekundete gegenüber der Münchner Abendzeitung, warum sie damit kein Problem hat: »Es mag zwar naiv klingen, aber ich glaube, dass sich die Musik von der Person trennen lässt.« Zur Hamburger Aufführung erklärte sie: »Wenn ich aus Prinzip alle Stücke von Komponisten ablehnen würde, deren politischen oder moralischen Standpunkt ich nicht vertrete, dann fehlte mir fast die Hälfte des normalen Repertoires. Dann könnte ich auch kein einziges Stück dirigieren, das frauenfeindlich ist.« Wünschenswert wäre, dass Young vor jeder Aufführung sich so erklären würde, wie sie es in dem Münchener Interview tat: »Der Komponist war ein sehr verbohrter Mensch und auch noch nach dem Zweiten Weltkrieg ein unbelehrbarer Reaktionär. Aber ›Palestrina‹ ist trotzdem ein Meisterwerk.« Über Letzteres wäre dann zu streiten.